Nasmerspray Leinsamenwickel Pelargonium (Umckaloabo – Tropfen) Thymianbad – duschen, baden, inhalieren, einreiben (erhältlich in der Viva-Drogerie, Buochs) Entspannungstee mit frischem Ingwer Fichtensprossentee/-Tinktur Die Nasennebenhöhlen entzünden sich meist dann, wenn Erkältungsviren aus der Nase in die Nebenhöhlen gelangen. Häufige Beschwerden sind zäher Schleim, Druckgefühl im Kopf, Kopfschmerzen und Benommenheit. » Weiterlesen ...
Nasmer-Spray Leinsamenwickel Thymianölbad (aus der Viva-Drogerie, Buochs) Thymiantropfen Luftbefeuchter Der Schnupfen ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut und eine der häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Lokale Reizungen oder eine Beeinträchtigung des Immunsystems kann die Ursache für Schnupfen sein. Klingt er über längere Zeit nicht ab oder tritt er an bestimmten Orten oder zu einer untypischen Zeit auf, […] » Weiterlesen ...
Leinsamenwickel Pestwurz (Tee oder Tinktur) Warmes Fussbad (10 Min. ohne Badezusatz) » Weiterlesen ...
Leinsamenwickel Kartoffelwickel Ingwertee aus frischem Ingwer Pelargonium-Tropfen (Umckaloabo – Tropfen) Rosmarinölbad zum Duschen und Einreiben auf der Brust (erhalten Sie in der Viva – Drogerie, Buochs) Erkältungssalbe (aus der Viva-Drogerie) Brust- und Hustentee Grethers-Pastillen lutschen » Weiterlesen ...
Leinsamenwickel Kartoffelwickel Pelargonium-Tropfen (Umckaloabo – Tropfen) Thymianölbad zum Duschen und Einreiben auf der Brust (erhalten Sie in der Viva-Drogerie, Buochs) Erkältungssalbe (aus der Viva-Drogerie) auf Brust und Rücken einreiben Eibisch Sirup (in Drogerien und Apotheken) » Weiterlesen ...
Leinsamen (ca. 300 gr. für 8 Kompressen) mit etwas Wasser zum Kochen bringen. Den warmen Brei (Temperatur bitte unbedingt kontrollieren) fingerdick direkt auf die Haut auftragen (auf die schmerzhaften Stellen wie zum Beispiel Stirn- und Kieferhöhle, Brust / Rücken etc.) Sobald es abkühlt, durch eine warme Kompresse ersetzen. Die warmen Leinsamenwickel sind eine Wohltat und […] » Weiterlesen ...
Leinsamenwickel Kartoffelwickel Honigplatten auf die Brust und/oder den Rücken auflegen Mit Thymianölbad duschen, baden, inhalieren oder mit Olivenöl mischen und auf Rücken / Brust einreiben Frischer Ingwertee (Ingwer in dünne Scheiben schneiden und aufkochen) Brust- und Hustentee Lindenblütentee Spitzwegerichtee- / Tropfen Erkältungssalbe auf Brust und Rücken einreiben (erhalten Sie in der VIVA-Drogerie, Buochs) Pelargonium-Tropfen (erhalten […] » Weiterlesen ...