Leitbild
- Das Wohl der Patienen/innen steht im Mittelpunkt
- Wir praktizieren Klassische Homöopathie nach Organon Hahnemann (Lehre der Heilkunst):
- Grundlage bildet eine fundierte Fallaufnahme mit Lokalität, Aetiologie und Symptomen, Repertorisation, Miasmenlehre und Materia Medica
- Neuere Homöopathieformen nach Sankaran, Scholten, Yakir etc. werden nur ergänzend eingesetzt, bilden aber nie die Hauptgrundalge einer Mittelwahl
- Es werden keine Komplexmittel eingesetzt
- Die kleinstmögliche Potenz, welche zweckdienlich ist, wird gewählt
- Es werden nur Mittel eingesetzt, welche eine ausgiebige Arzneimittelprüfung durchlaufen haben und als verlässlich bekannt sind
- Wir praktizieren gemäss dem Berufsbild der eidg. dipl. Naturheilpraktier/innen OdA AM (Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin):
- Die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin wird aktiv angestrebt
- Wir arbeiten nach alternativmedizinischem Gesamtsystem (keine Symptomunterdrückung)
- Die Ressourcenförderung der Patienen/innen ist Bestandteil unserer Arbeit
- Die Autonomie und Selbstverantwortung der Patienten/innen wird aktiv gefördert
- Wir reflektieren unser Vorgehen und unsere Haltung kritisch und sind bestrebt uns persönlich wie auch professionell weiter zu bilden
- Wir berücksichtigen berufsethische Grundsätze gemäss Berufsbild OdA AM und Vorgaben EMR (ErfahrungsMedizinisches Register)
- Wir beteiligen uns an der Nachwuchsförderung in der Branche sowie der Aufklärung der Bevölkerung, wie im Berufsbild der OdA AM festgehalten
Buochs, 01. Juni 2023